Diese Jeans-Einkaufstasche
hatte es mir angetan...gesehen in FB.
hatte es mir angetan...gesehen in FB.

Sie ließ mir keine Ruhe...das wollte ich ausprobieren
...und natürlich
im Jeans- Re/Upcycling....dafür kamen gut,
auch kleinere Reststücke zum Einsatz.
...und natürlich
im Jeans- Re/Upcycling....dafür kamen gut,
auch kleinere Reststücke zum Einsatz.

Mir haben es die Wellenförmigen Teile mit den Stickmustern in den verschiedenen Farben, angetan.


Zunächst dachte ich , ich könnte die verschiedenen Jeansteile, wie beim Crazymuster "einfach" aneinander nähen....aber nix da
...wäre ja zu schön gewesen...;-).
...wäre ja zu schön gewesen...;-).
Nachdem meine manchmal grauen Zellen aktivert waren;-)
.... habe ich mir dementsprechende Schablonen gemalt ,
NZ zugegeben
- und aus verschiedenen Jeansresten zugeschnitten.
.... habe ich mir dementsprechende Schablonen gemalt ,
NZ zugegeben
- und aus verschiedenen Jeansresten zugeschnitten.

Hach...toll, das alles dann so passte, wie ich`s gedacht habe;-)
.....als die Teilchen alle aneinander genäht waren, war Bügeln angesagt

...und dann kam für mich, die schöne Arbeit des Stickens.
Hierfür wollte ich,
die vielen schönen Stickmuster meiner Maschine nutzen.
die vielen schönen Stickmuster meiner Maschine nutzen.


-Innenseite
Mein Mann wollte sie mir mal wieder gleich abspenstig machen
...doch nix da;-),
...doch nix da;-),
- es ist mein Einkaufsbeutel, für die Kleinigkeiten zwischendurch
....er darf sie sich ggf mal ausleihen;-) !
....er darf sie sich ggf mal ausleihen;-) !

Übrigens, sehr begrüßenswert finde ich die aktuellen Überlegungen
- hoffentlich auch Umsetzungen,
bei Diskountern/- und Supermärkten,
generell die Plastiktüten abzuschaffen.
- hoffentlich auch Umsetzungen,
bei Diskountern/- und Supermärkten,
generell die Plastiktüten abzuschaffen.
Ich wäre sofort dafür!
Für mich sind Plastiktaschen schon lange ein Tabu.
******
Wer weitere tolle Näh-Ideen sucht,
findet oben in meinen Seiten, eine große Sammlung
und auch hier:
Für mich sind Plastiktaschen schon lange ein Tabu.
******
Wer weitere tolle Näh-Ideen sucht,
findet oben in meinen Seiten, eine große Sammlung
und auch hier:
*******

DORO bedankt sich,
für eure Kommentare, zu ihren schönen Fotos.
....und da ich es zeitlich nicht schaffe, jedem Einzelnen
zu antworten, möchte ich es hiermit auch nicht versäumen,
es auf diesem Wege, zu tun.
Habe mich sehr über eure Kommentare,
zu den "Flying Geese-Taschen" u.m., gefreut.
für eure Kommentare, zu ihren schönen Fotos.
....und da ich es zeitlich nicht schaffe, jedem Einzelnen
zu antworten, möchte ich es hiermit auch nicht versäumen,
es auf diesem Wege, zu tun.
Habe mich sehr über eure Kommentare,
zu den "Flying Geese-Taschen" u.m., gefreut.

Herzlichen Gruß Klaudia
Na da konntest du dich ja mal ordentlich austoben1 Toll ist die geworden!
AntwortenLöschenGruß Marion
Eine tolle TAsche, und der Beweis, dass man alte Jeans nicht immer gleich wegwerfen muss.
AntwortenLöschenIch bin auch dafür die Plastiktüten abzuschaffen, wenn ich keine Tasche im Auto hab, dann kommt alles eben so in den Kofferraum, und wenn ich doppelt laufen muss.
LG und schönen Sonntag, Martina
Die Tasche ist super geworden. die bunten Nähte machen sich sehr gut auf dem Jeansstoff.
AntwortenLöschenDanke für den Link zu den Freebooks.
Schön - durch die farbigen Ziernähte, bekommt die Jeans-Recycling-Tasche richtig pepp
AntwortenLöschenlg gabi
Liebste Klaudia,
AntwortenLöschendie Tasche ist der absolute Hit. Frech und pfiffig. Da kann ich deinen Mann sehr gut verstehen, ich würde sie dir auch sofort abspenstig machen..lach..
Die Kombi aus den Jeansflicken und den eleganten Stickstichen ist bemerkenswert. Ein echter Hingucker. Mit den Plastiktüten schließe ich mich dir voll an, wie hasse ich diese Dinger. Wenn ich mal wirklich alles vergessen habe nehme ich die Papiertüten aber meiste gehe ich schon gut gerüstet zum einkaufen. Es ist so wichtig das wir uns mal alle bewusst machen wie schädlich dieser ganze Plastik-Mist ist.
Ich wünsche dir einen tollen Sonntag
Deine Sandra
Liebe Klaudia, die Tasche sieht super aus und ist topaktuell. Liebe Grüße Annelie
AntwortenLöschen
AntwortenLöschenLiebe Klaudia,
deine Tasche gefällt mir sehr !
Die Stoffeinteilung und die Stickstiche, ganz toll !
LG
Käthe
Liebe Klaudia,
AntwortenLöschenmit so einer tollen Tasche macht das Shoppen gleich nochmal so viel Spaß.
Klasse sieht deine neue Tasche aus. Das Highlight sind die vielen bunten Zierstiche.
Schönen Sonntag und liebe Grüße, Manuela
Liebe Klaudia,
AntwortenLöschenein toller Shopper, den ich auch nicht hergeben und immer im Auto hätte...
L.G.
sigisart
Liebe Claudia,
AntwortenLöschenDeine Tasche ist der absolute Hingucker. Ich finde auch gut, dass die erste Supermarktkette Plastiktüten genrell abschafft. Ich habe immer mindestens eine Stofftasche in der Handtasche und bin selbst für spontane Einkäufe gerüstet. Und die dünnen Obsttüten benutze ich mehrfach, packe sie einfach wieder zurück in die Seitentasche meines Einkaufskorbs für den nächsten Einkauf. Aber auch da werde ich über kurz oder lang eine Alternative nähen, Ideen habe ich schon.
LG, Britta
Liebe Klaudia,
AntwortenLöschenWas für eine gute Idee, die Tasche ist nicht nur sehr schön sondern bestimmt auch strapazierfähig, das ist ja sehr wichtig bei Einkaufstaschen -
liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Hanna
liebe Klaudia,
AntwortenLöscheneine tolle Tasche, auch perfekt geeignet für Ehemänner! Da kann ich ihn gut verstehen!
liebe Grüße
Gerti
Liebe Klaudia,
AntwortenLöschenich würde mich sofort mit deinem Mann um diese coole Tasche streiten, wäre ich nicht so ein friedliebender Mensch, hihi. Einfach klasse und praktisch noch dazu.
Und ich unterstütze die Überlegungen, die Plastiktüten abzuschaffen, selbstverständlich auch! Jetzt muss ich nur noch überlegen, wie man so eine Alternative aus Jeans zaubert, dann bin ich für die Zukunft gerüstet. ;)
Einen schönen Sonntag wünsch dir mit lieben Grüßen
Katrin
Ich finde es toll, wenn die ausgediehnte Jeans zum neuen Leben erwacht!
AntwortenLöschenLG Tina
Deine Tasche finde ich super,hoffentlich machen viele mit und nähen sich so eine Tasche.Es wid Zeit,dass die Plastiktüten verschwinden.
AntwortenLöschenLG Hannelore
Die Tasche ist mega-super-toll. Die Arbeit hat sich gelohnt. Kein Wunder, dass man sie dir schon entführen wollte.
AntwortenLöschenEinen guten Start in die neue Woche wünscht dir
Hannelore
Oh, die ist aber wieder schön!!
AntwortenLöschenDu machst wirklich tolle Sachen!
LG
Ucki
Mit dieser super coolen Tasche förderst du auf jeden Fall den Wunsch auf Plastik zu verzichten. Die Sticknähte sind sehr dekorativ.
AntwortenLöschenLG este
Liebe Klaudia,
AntwortenLöschenwow- was für eine tolle Tasche! Viel Spaß beim Ausführen- sie wird sicher oft bewundert! Die Fotos von Doro sind wunderschön.
Einen guten Wochenstart wünscht Dir
Anke
Liebe Klaudia,
AntwortenLöschendie Tasche ist einfach toll geworden!
Ich wünsche Dir einen guten Start in eine schöne neue Woche!
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
Liebe Klaudia, die Tasche ist der Hit! Und die hält bestimmt was aus.
AntwortenLöschenglg Susanne
Die bunten Ziernähte peppen echt ganz schön auf!
AntwortenLöschenSusanne
A great way to repurpose jeans, Klaudia. The embroidery really adds a beautiful touch.
AntwortenLöschenFeatured today, Klaudia...
Löschendu hast die Zierstiche sehr schön eingesetzt und Deine Vorgehensweise mit den Plastiktüten gefällt mir gut, so sollten wir alle ab sofort handeln.
AntwortenLöschenLG
KATRIN W.
Hach, die schaut einfach wundervoll aus und ist aus den Jeansstoffen bestimmt auch toll robust. Wenn ich mich doch nur nicht so schwer tun würde mit der Taschennäherei.Olle Jeanshosen habe ich zur Genüge
AntwortenLöschenWinkegrüße Lari