Ein kleines Zeichen von mir....;-)
Renovierungstechnisch geht es gerade bzw. seit Wochen nicht voran - das Warten auf die neue Küche wird für mich/uns zur Geduldsprobe.
Ich hoffe, dass es wenigstens bei der 33.Woche bleibt und dieses dann eingehalten werden kann.
****
Kürzlich brauchte ich ein Geschenk, für einen Mann.
Hmmm, was schenkt man jemandem der gefühlt, schon alles hat;-) ?
Ein Gedanke, da er gerne Kocht und grillt, vielleicht ein Geschenk mit etwas Gesundem.
Doch wie soll/kann ich es verpacken, damit es schön
ausschaut?
Geschenkpapier und Folien, möchte ich aus Umweltschutzgründen vermeiden (nur
noch im Notfall verwenden)
So entstand die Idee zu etwas Nachhaltigem, wie ein großes Utensilo - welches
weiter verwendet, oder verschenkt werden kann.
Dafür habe ich mir aus meinem Fundus Upcyclingmaterialien gewählt
- zum einen Jeansstoff und fürs Innenleben, einen ausrangierten Tischläufer, einer lieben Bekannten (Liebgruß an Dich,Fauke- nach Flensburg;-)).
Er ist durch eingebügeltes
Schabrackenvlies schön standfest, was mir für meinen Zweck, sehr Zugute kam.

Gefüllt habe ich es mit leckerem Olivenöl, einem tollen Balsamiko-Essig,
Dinkelnudeln und Gewürze
(über welches er sich später sehr gefreut hat)
eine kleine Serie auf Vorrat produziert
Nun habe ich wieder Verpackungen auf Vorrat,
- für liebe Menschen, die es zu schätzen wissen
Macht`s juut und habt es fein
Klaudia
Das ist wirklich eine tolle Idee, ein Utensilio als Geschenkverpackung, nicht nur schön anzuschauen, sondern auch später sinnvoll zu nutzen. Perfekt, und deine Auswahl an Stoffen finde ich auch großartig.
AntwortenLöschenlg und schönen Sonntag, Martina
Liebe Klaudia,
AntwortenLöscheneine gute Idee die leckeren Sachen in so ein tolles Utensilo zu verpacken. Ich verschenke auch gern zum aufessen. Besonders wenn ich weiß was der Beschenkte mag. Mit dem glänzendem Läufer sieht das richtig edel aus.
Liebe Grüße, Marita
Perfekt solche kleinen oder auch großen Geschenkutensilos.
AntwortenLöschenLG Angelika
Ich lese mit Freude dein Post. Deine Idee hast du sehr gut verwirklicht, und sogar mehrmals.
AntwortenLöschenHallo Klaudia,
AntwortenLöschenwelch schöne Idee, solch nachhaltige Utensilos zu nähen. Ich glaube, ich sollte mich auch mal daran machen. Die kann frau immer gebrauchen.
Liebe Grüße
Renate
das ist eine sehr schöne Idee
AntwortenLöschenund so wird viel Verpackungsmaterial gespart
liebe Grüße
Rosi