24. April 2022

Upcycling - 4 tlg. Set - Lieblingshosenstoff

Ostern ist schon wieder Geschichte ;-)
...wir haben es am 1.Ostertag, gemütlich
im kleinen Kreis, mit meinem fast 93j.Vater und Schwester,
bei einem leckerem Frühstück, bei mir/uns verbracht.
Gerne habe ich Gäste bei mir - vor allem mag ich es,
 lange gemeinsam zu frühstücken und zu "schnaggeln".

****

Genäht habe ich auch etwas.....
Beim kürzlichen Kleiderschrank durchforsten ist mir eine Lieblingshose,
(schon so einige Jahre alt;-) - und die Trennung fiel mir sehr schwer),  
in die Finger gefallen.

Von ihr wollte ich mich nun endlich trennen.
Aber nicht einfach so, in den blauen Sack - sondern i
ch  hatte eine Idee,
wie ich diesen Lieblingsstoff  nun nachhaltig „retten“ wollte.


Zunächst hatte ich sie in ihre Einzelteile zerlegt
- dazu noch etwas Reststoff gefunden
 und los ging es…;-)


Daraus ist ein 4- tlg. Set entstanden - bestehend aus einer großen Tasche,
ein Etui, Utensilo und Nackenrolle.


Die Tasche möchte ich für eine Wolldecke verwenden, die fürs Auto gedacht ist!


Ein längliches Etui - für einen besonderen Zweck


Auch brauchte  ich fürs  Wohnzimmer eine neue Nackenrolle
- mit verdecktem Reißverschluß
- der Stoff passt hervorragend zu unserer braunen Couch!



…und aus den Resten,
konnte ich noch ein stabiles Utensilo heraus arbeiten.

Beim Utensilo habe ich zur Stabilität  auch Recyclingmaterial verwendet,
nämlich einen „uralten“ Fettfilter für die Dunstabzugshaube
(kein weiches voluminöeses, sondern es fühlte sich an, wie Schabrackenvlies).

Es wird nicht mehr benötigt - (da wir uns eine neue Küche, die Dunstabzugshaube mit waschbarem Fettfilter ausgesucht haben)  und zum Wegschmeißen,
war das Vlies zu schade.

Dadurch ist das Utensilo schön stabil geworden.
Beim Wenden der Stoffe war es zwar etwas schwierig, aber es hat sich gelohnt!



Das durchforsten der Schränke werde ich mir weiter vornehmen
- mal schauen, was sich dabei noch Verwertbares finden lässt;-)
- oder von was ich mich dann tatsächlich trennen kann.

Schönen Sonntag wünsche ich euch, 
Herzlichst Klaudia

11 Kommentare:

  1. Liebe Klaudia,
    ich finde ja man kann sich leichter trennen wenn man aus dem Lieblingstück noch etwas schönes machen kann. Das ist dir hier absolut gelungen. Fettfilter als Einlage, ich hab schon oft gedacht die Ränder die ich abschneiden sind zu schade für den Müll. Und steif ist das Zeugs ja.
    Liebe Grüße, Marita

    AntwortenLöschen
  2. Tolle Verarbeitung. Und ja, ich finde, man sollte den Stoff nutzen, bis er nicht mehr geht. Das ist echtes Upcycling. LG von Rela

    AntwortenLöschen
  3. Das ist echtes Upcycling wie ich es gerne mag. Da hast Du ja viele Hosenstücken in lebensverlängernde Projekte verwandelt. Feste Hosenstoffe von Lieblingshosen verwende ich auch gerne für Taschen.
    LG Ute

    AntwortenLöschen
  4. Servus Klaudia, da hast du einige schöne Taschen genäht. Stabiler Stoff in unauffälligen Farben und Mustern kann man super wiederverwenden.
    Lg aus Wien

    AntwortenLöschen
  5. Hallo Klaudia,
    tolle Sachen sind aus deiner alten Hose geworden.
    Liebe Grüße, Manuela

    AntwortenLöschen
  6. Das hast du ja perfekt gelöst und alles neu verarbeitet, toll! Viel Freude damit! Ingrid

    AntwortenLöschen
  7. Hallo Klaudia,
    als ich vor mehr als dreißig Jahren mit Patchwork angefangen habe, wurde noch sehr viel mit recycelten Stoffen gearbeitet. Leider war das irgendwann verschwunden, das es immer mehr farblich abgestimmte Stoffe gab. Nun sieht man die getragenen Stoffe immer öfter und ich freue mich sehr darüber.
    Beste Grüße
    Tina

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Klaudia,

    das ist doch das beste an unserem Hobby. Zum einen können wir das machen was wir brauchen und zum anderen können wir einem Lieblingsstoff noch ein zweites Leben geben. :) Ich finde dein Set ganz große klasse. Das eine habe ich hier zu Ostern auch genäht, das zeige ich dann in der nächsten Woche. :)

    Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea

    AntwortenLöschen
  9. Deine Hose hatten ja einen schönen Muster und Farben, und daraus sind sogar vier nutzliche Sachen enstanden. Du bist eine Recyclingmeisterin!

    AntwortenLöschen
  10. Hallo Klaudia,
    das kann ich gut verstehen, dass du dich nicht gerne von dieser Hose trennen wolltest. Solch ein schöner Stoff! Da hast du eine supergute Lösung zur Wiederverwertung gefunden. Schöne Dinge sind das.
    Aber die besondere Verwendung von dem länglichen Teil würde ich schon noch gerne erfahren *g*
    LG Doris :o)

    AntwortenLöschen
  11. Hallo Klaudia,
    eine tolle Lösung. Ich bin erstaunt, was sich alles daraus arbeiten ließ.
    Liebe Grüße
    Renate

    AntwortenLöschen

Herzlichen Dank, fürs Interesse und deinen netten Kommentar!

LG Klaudia


Mit dem Abschicken des Kommmentars hast du von der Datenschutzerklärung Kenntnis genommen. Weitere Informationen findest du hier:Datenschutzerklärung von Google