Zunächst waren da so viele schöne Reste, in der blauen Kiste...
- die ich immer mal wieder auf eine Kassenbonrolle nähte,
sodass schon einige Meter davon entstanden waren
- die ich immer mal wieder auf eine Kassenbonrolle nähte,
sodass schon einige Meter davon entstanden waren
- daraus produzierte ich neuen Stoff - indem ich die Streifen wieder zusammenfügte. Danach habe ich den Stoff, mit Vlies hinterlegt und in Rauten gequilet.
Diesmal ist es ein etwas größeres Täschchen geworden
- das Täschchen hat eine schöne Größe, die mir gut gefällt
- den Reißverschluss habe ich nicht so klein gewählt,
sodass ich mit den Händen gut hinein komme.
Bei früheren genähten Kosmetiktäschchen war mir aufgefallen,
das es manchmal sehr eng war, um etwas hinein oder heraus zu holen
- das habe ich mit dieser Größe, nun für mich angepasst.
Das wird bestimmt nicht meine letzte Tasche, in der Art bleiben!;-)
Das Täschchen verlinke ich in Marions Restefest
****
- den Reißverschluss habe ich nicht so klein gewählt,
sodass ich mit den Händen gut hinein komme.
Bei früheren genähten Kosmetiktäschchen war mir aufgefallen,
das es manchmal sehr eng war, um etwas hinein oder heraus zu holen
- das habe ich mit dieser Größe, nun für mich angepasst.
Das wird bestimmt nicht meine letzte Tasche, in der Art bleiben!;-)
Das Täschchen verlinke ich in Marions Restefest
****
Auch gab es in der Zwischenzeit wieder ein paar Geburtstage,
in unserer FB-Geburtstags - Tauschgruppe
***
Ein paar Bilder habe ich noch von unserer Paula,
- sie liebt es einfach im Boden zu Buddeln;-)
- mit voller Begeisterung und ohne sich ablenken zu lassen.
- sie liebt es einfach im Boden zu Buddeln;-)
- mit voller Begeisterung und ohne sich ablenken zu lassen.
Schönen Sonntag wünsche ich euch weiterhin
...in der kommenden Woche, soll es ja Frühlinghafte Temperaturen geben
- ich bin gespannt;-)
Herzlichst Klaudia
...in der kommenden Woche, soll es ja Frühlinghafte Temperaturen geben
- ich bin gespannt;-)
Herzlichst Klaudia
Liebe Klaudia,
AntwortenLöschendein Täschchen finde ich total super. Ich mag die Art der Resteverwertung total, da muss ich mir auch mal irgendwann Zeit für nehmen. 😁 Das Buddeln mögen ja viele Hunde, nur das sie dann nicht hört ist sicherlich nicht so einfach.
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
So Kassenrollen benähen ist doch immer wieder toll! Gefällt mir gut dein Täschchen. Und es sind doch Reste! Magst du sie nicht noch zu meinem Restefest schicken?
AntwortenLöschenGruß Marion
Hallo Klaudia,
AntwortenLöschendas ist ein richtig schönes Täschchen geworden. Diesen Schnitt benutze ich auch gerne. Ich mach dann immer noch Innentaschen. Das hilft, die Dinge schneller zu finden.
Schöne Frühlingskarten sind das.
Ja, Paule ist eben voll konzentriert, wenn es ans Buddeln geht *g*
Schönen Sonntag wünsche ich und LG Doris :o)
Hallo Klaudia,
AntwortenLöschendeine Reste Tasche sieht wunderschön aus. Es passt alles sehr gut zusammen.
Hab einen schönen Sonntag und LG, Manuela
Liebe Klaudia,
AntwortenLöschenich bin auch ein Fan der Kassenrollen und immer wieder gespannt, was andere daraus Neues zaubern. Dein Täschchen ist Dir klasse gelungen. Es ist doch ein schönes Gefühl, aus lauter Resten etwas wunderbares Neues geschaffen zu haben. Viel Freude mit Deiner tollen Tasche.
Liebe Grüße Anke
Servus Klaudia, deine blaue Restetasche ist wunderschön gemacht. Das sammeln auf der Kassenrolle eine genial gute Idee.
AntwortenLöschenLg aus Wien und eine schöne Osterwoche.
Liebe Klaudia,
AntwortenLöschensehr hübsch ist dein Täschchen geworden und es scheint eine sehr gute Größe zu haben. Auf Kassenrollen wollte ich schon lange einmal nähen, aber ich habe es irgendwie nie geschafft. Sehr schöne Karten habt ihr wieder getauscht. Ich habe das Gefühl, dass die Zeit der AMC‘s leider vorbei ist, was ich sehr schade finde.
Herzliche Grüße
Gudrun
Liebe Klaudia,
AntwortenLöschendein Täschchen ist sehr hübsch geworden und es scheint eine gute Größe zu haben. Sehr hübsche Karten habt ihr wieder getauscht. Ich habe das Gefühl, dass die Zeit der AMC‘s leider vorbei ist, was ich sehr schade finde.
Herzliche Grüße
Gudrun
Liebe Klaudia,
AntwortenLöschenmit dem Täschchen hast Du die Kassenrollen-Reste gut untergebracht. Es ist schon immer wieder erstaunlich, wie viel man mit solchen Schnipseln noch nähen kann!
LG
Elke
Liebe Klaudia,
AntwortenLöschendie bezaubernde Tasche hatte ich schon bei Facebook bewundert. Es ist doch immer wieder erstaunlich, was sich aus Resten alles zaubern lässt.
Liebe Grüße
Renate
wow
AntwortenLöschendas sind aber schöne Sachen
das mit der Kassenbonrolle finde ich toll
na da hätte man ja fleissige Hilfe beim Gartenumgraben ;)
aber so hat sie ihre Beschäfftigung
liebe Grüße
Rosi
Liebe Klausia,
AntwortenLöschenoh ja, das Taschenbonrollennähen habe ich ja auch für mich entdeckt! Dein Täschchen sieht echt klasse aus! Und die Karten sind wieder ein Traum! Wie bekommst du den RAnd so hin, dass der nicht so fransig wird - mir gelingt das irgendwie nicht...
LG
Christiane
Minireste auf eine Bonrolle nähen? Witzige Idee. Aber mir ist nicht ganz klar, das Papier bleibt dann letztlich in der Tasche?
AntwortenLöschenMega cool liebe Klaudia, dein Kassenrollen-Täschchen gefällt mir super. Kannst du mal zeigen/erklären, wie du die Kassenrolle so endlos nähst. Ich habe bisher immer ein Stück abgeschnitten oder machst du das auch so? Ich könnte am liebsten gleich hochgehen und ein paar Nähte nähen.
AntwortenLöschenDie Postkarten sind auch wieder fantastisch schön.
Winkegrüße Lari